Der Chor

Engagierte Sängerinnen und Sänger, die sich zu ausgewählten Projekten treffen mit dem Ziel, Musik lebendig werden zu lassen.

2012 gründete ein kleines Chorgrüppchen von ca. 10 Personen mit der Aufführung von Bachs Weihnachtsoratorium den Coro Piccolo Castello. Bis heute ist die Gruppe zu einem veritablen Ensemble von 60 aktiven Sänger und Sängerinnen angewachsen.

Im «Coro Piccolo Castello» (CPC) treffen Menschen verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft aufeinander. Sie stellen ein erhebliches Mass Ihrer Freizeit für Proben und Konzerte zur Verfügung, um große Werke der Musikliteratur zu erarbeiten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Qualitätsanspruch an sich selbst ist dabei sehr hoch. All das ist nur möglich durch Begeisterung für die Musik, durch ein ausgeprägtes Wir-Gefühl, ein freundschaftliches Miteinander, das mit den Proben nicht endet. Frank Mehlfeld, Gründer und Leiter des «CPC», steckt die Chormitglieder immer wieder neu mit seiner Hingabe und seinem Idealismus an. Die Zusammenarbeit mit professionellen Sängerinnen, Sängern und Instrumentalisten ist für den Chor Ansporn und Freude zugleich.

Der «CPC» ist in Rapperswil und Region oberer Zürichsee/Linth der einzige Chor, der regelmässig Schlüsselwerke für Chor und Orchester aufführt. Zentraler Spielort ist dabei die Stadtkirche St. Johann Rapperswil, die häufig bis auf den letzten Platz gefüllt ist. Das Repertoire reicht von Werken des Barock, über die Klassik/Romantik bis in die Gegenwart.